Hallo, ich bin Sabrina, Pranayama & Breathwork Teacher, Sound Healerin und Ayurveda Lifestyle Coach in Köln. Als HSP (= Highly Sensitive Person, Hochsensible) habe ich ein Faible für die Stille und möchte HSP´s unterstützen, diese in sich zu finden und sich vor äußeren Einflüssen zu schützen, um ganz bei sich zu bleiben und ihre Stärken zu leben.
Ich bin endlich meiner Leidenschaft gefolgt und blogge. Hier findest du meine aktuellen Blogbeiträge zu allen Themen rund um „Body, Mind & Soul“ für ein entspanntes und stressfreies Leben in Balance, persönliche Einblicke und vieles mehr.
Die Website ist noch im Aufbau, so dass nach und nach mehr Infos zu mir und meinen Angeboten folgen. Aktuell findest du meine Workshops und Events in Köln sowie Online Angebote mit Pranayama, Sound Healing mit Kristallklangschalen, Yin Yoga, Yin Coaching und Ayurveda auf Instagram und Facebook.
Schreibe mir gerne einen Kommentar oder melde dich, wenn du Fragen oder Wünsche zu einem bestimmten Thema hast. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Bevor ich mich zum Wochenend-Workshop „Alles ist beseelt. Ein Einstieg in die schamanische Praxis“ bei Andrea Huson (verliebt in yoga) in Köln angemeldet habe, habe ich darüber nachgedacht, woher diese Sehnsucht kommt und warum ich letztes Jahr aus einem Impuls heraus bei einem Festival an einem schamanischen Workshop teilgenommen habe. Umgekehrt gefragt: Was hielt mich eigentlich bisher davon ab? Ich möchte dir hier einen sehr persönlichen Einblick in meine eigene Erfahrung geben und damit auch ein wenig das Mysterium Schamanismus und die eventuell bestehenden Vorurteile oder Ängste auflösen. Kurzer Teaser dazu, um Enttäuschungen zu vermeiden: Ich bin nicht wild ums… Mein Einstieg in die schamanische Praxis. Alles ist beseelt. Teil 1 weiterlesen
In der Blog-Community geliebt und ein Evergreen, am 12. jeden Monats seinen Alltag in 12 Bildern festzuhalten. Ich bin das erste Mal dabei. Here we go! Der Tag startet mit einer Nachteulen-Aktion, direkt nach Mitternacht. Nach wochenlangem Überlegen und Abwägen, ich nenne es gerne einen Eiertanz, packt es mich und der Entschluss ist gefasst. Ich committe mich und mache bei dem 10 Wochen Intensiv-Onlineprogramm Kickstart von Sigrun mit. Bevor es ins Bett geht, mache ich mich gleich hochmotiviert an die Vorbereitungsliste und fülle die erste Umfrage aus. Etwas müde aber glücklich beginne ich dann den Tag vor dem Zähneputzen mit… Mein Alltag Januar 2023 in Bildern – 12 von 12 weiterlesen
Pranayama ist nicht nur mein Beruf als Pranayama & Breathwork Teacher, sondern meine Leidenschaft – ich lebe und liebe es! Die Gründe dafür sind zahlreich, die besten habe ich in diesem Artikel für dich zusammengefasst. Eine Ode an die Atmung! Pranayama macht Spaß und tut gut! Ein wichtiger Punkt, der in der modernen hektischen Welt oftmals untergeht: Es darf leicht sein und auch Spaß machen! Pranayama bietet vielfältige einfache Atemtechniken zur Entspannung, die die meisten von uns im fordernden und oftmals überladenen Alltag brauchen. Mir macht es einfach Spass mich mit meinem Atem zu verbinden, bei mir einzuchecken und zu… 5 Gründe, warum ich Pranayama und Breathwork liebe weiterlesen
Hast du Interesse am Ayurveda, weißt aber nicht wie du starten sollst? Ich gebe dir drei Tipps, mit denen du direkt loslegen kannst. Das Besondere am Ayurveda ist, dass es kein one-size-fits-all Schema gibt, das für jeden passt, sondern dass jede Person individuell betrachtet wird. Es gibt aber einige grundlegende Tipps, mit denen man gut starten und bereits einiges erreichen kann. Diese kleinen Veränderungen können bereits Gamechanger sein und viel für dich und deine Gesundheit bewirken. Wichtig ist, dass du auf deine Intuition und deinen Körper hörst und schaust, was dir gut tut. Starte erst einmal mit einem oder ein… 3 Tipps, um direkt mit Ayurveda zu starten weiterlesen
Du möchtest Pranayama regelmäßig praktizieren? Du fragst dich, welches Pranayama sich eignet und wie du deine Praxis gestalten kannst? Dann habe ich hier ein paar grundlegende Tipps für dich. Gehe in dich, warum möchtest du Pranayama praktizieren? Spüre in dich hinein: Was brauchst du? Was erwartest du? Bist du generell eher energielos und müde oder möchtest du entspannen und abschalten? Es gibt zahlreiche Pranayama und Breathwork Techniken, die alle unterschiedlich wirken. Grob kann man sie darin einteilen, dass sie entweder energetisierend oder ausgleichend und entspannend wirken, eine kühlende oder wärmende Qualität haben. Je nachdem was du brauchst, kannst du passende… 5 Tipps für Pranayama und Breathwork Einsteiger weiterlesen
Pranayama – eine Begriffsdefinition Pranayama kommt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Begriffen Prana (Lebensenergie, -kraft) und Yama (kontrollieren) oder Ayama (erhöhen) zusammen. Allgemein wird häufig „Atemarbeit“ oder „Atemübung“ als Übersetzung herangezogen, durch die oben genannten Begriffe wird allerdings schnell klar, dass diese Übersetzung nicht die Komplexität des Begriffes Pranayama widerspiegelt. Mit Pranayama können wir unseren Atem kontrollieren, gezielt lenken, ausdehnen und damit unsere Lebenskraft und -energie in uns erhöhen. Pranayama in der Praxis Jede bewußte Lenkung des Atems ist an sich bereits eine Form von Pranayama, dazu gehört neben dem kontrollierten Ein- und Ausatmen auch der Atemverhalt.… Was ist Pranayama? weiterlesen